Epoche: 17. Jh.
Verkauft Ölgemälde auf Holz mit den Maßen 68 x 73 ohne Rahmen und 84 x 89 mit Rahmen, das ein überschwängliches und fröhliches bäuerliches Fest eines Malers darstellt, dessen Stil und Art der Darstellung demjenigen nahekommen, der sicherlich sein Mentor war, nämlich D. Teniers der Jüngere (Antwerpen 1610 – Brüssel 1690). Diese liebenswürdige Genreszene, die ein großes bäuerliches Fest darstellt, feiert ihr geliebtes Dorf; das Fest ist sehr lebhaft und unbeschwert, wie wir an einer Reihe von Gestalten erkennen können, die libertineske Bewegungen haben und absolut darauf bedacht sind, auf sehr ungezügelte Weise zu feiern. Wie bereits erwähnt, bietet uns der Autor dieses Gemäldes, der sich auf den Stil von Teniers bezieht, einem Spezialisten für diese Themen, die hauptsächlich auf dem Leben und den Sitten der Bauern basieren, eine aussagekräftige Kostprobe mit seiner kalibrierten erfinderischen Sammlung dieser Bauerngruppe, in der mindestens drei Generationen zum Feiern zusammenkommen: von den Hauptfiguren, die am Tisch sitzen und sich dem Trinken in ihren ungeschliffenen und amüsierten Posen mit Gläsern in der Hand und Krug auf dem Boden widmen, bis hin zu dem Mann, der einer Frau hilft, aufzustehen, und anderen Gruppen von Menschen, die sich der Freude und Verwirrung hingeben, mit einer ganzen Reihe von Utensilien und Gegenständen, die hier und da von unserem Autor fast achtlos präsentiert werden. Die Trachten unserer Protagonisten sind sorgfältig mit vielen Details und einer engen realistischen Relevanz beschrieben, wie es üblicherweise von Teniers dargestellt wird, der uns mit seinem auf die Agrarwelt fokussierten Werk (beachten Sie rechts den bemerkenswerten Landschaftshintergrund) eine abwechslungsreiche Veranschaulichung geboten hat, die eine realistische Dokumentation darstellt. Zugleich hat der Autor es verstanden, diesen Rekonstruktionen, in denen die Landschaft immer eine Rolle als Kontur oder Hintergrund spielt, eine geschmackvolle und angenehme Erfindungskraft und Anordnung zu verleihen, begleitet von einem Bildgewebe von raffiniertem Niveau, das auf Farbspielen und Hell-Dunkel-Landschaften mit Effekten nahe am Pastell basiert; eine Besonderheit, die sich in diesem Gemälde positiv gezeigt hat und das man getrost als eine saftige Vorwegnahme der bildlichen Kultur des 18. Jahrhunderts betrachten kann. Das Werk wird, wie jedes unserer Objekte, mit einem FIMA-Fotozertifikat für Echtheit und rechtmäßige Herkunft verkauft; dieses Dokument identifiziert das Objekt und verleiht dem Artikel einen Mehrwert. Wir kümmern uns persönlich um die Verpackung und den Versand der Kunstwerke mit Versicherung in die ganze Welt und organisieren diese.